Wissenschaftlicher Name:
|
Ameerega
bassleri "Chrome, blau" |
Zugehörigkeit, Gruppe:
|
Tinctorius- und Auratus-Gruppe |
Herkunftsland: |
Peru |
Körpergrösse: |
40-45 mm |
Klima:
|
22-25 Grad (Nachtabsenkung bis 18
Grad) , 70-100% Luftfeuchtigkeit |
Schutzstatus:
|
In der Roten Liste der IUCN noch
nicht verzeichnet |
Ernährung: |
Kleine und grosse Fruchtfliegen,
Läuse, Asseln und Wiesenplankton |
Verbreitungsgebiet:
Peru, Río Huallaga 300-1100m Höhe
Quelle: www.dendrobase.de
Beschreibung, Verhalten und Haltung:
Ameerega bassleri bewohnt die unteren Höhen bzw. den Boden
des Regenwaldes. Versteckt sich im Gehölz und unter dem Laub
wo er auch auf Beutezug geht. Es ist ein eher ruhiger Geselle
und wie fast alle Pfeilgiftfrösche relativ scheu. Die Männchen rufen relativ laut. Sie ernähren sich in freier Wildbahn hauptsächlich
von Kleinstinsekten.
|
Peru, Río Huallaga
|

Ameerega bassleri
|
Geschlechtsreife:
Nach ca. 12 - 14 Monaten. Die ersten Gelege sind oft von minderwertiger
Qualität.
|

Ameerega bassleri
|
|
|
|