|
DEUTSCH
ENGLISH
|
Wissenschaftlicher Name: |
Ranitomeya Lamasi "Panguana" |
Zugehörigkeit, Gruppe:
|
Ranitomeya |
Herkunftsland: |
Peru |
Körpergrösse: |
18-22 mm |
Klima: |
24-28 Grad (Nachtabsenkung bis 22
Grad) , 70-100% Luftfeuchtigkeit |
Schutzstatus: |
In der Roten Liste der IUCN noch
nicht verzeichnet |
Ernährung: |
Kleine Fruchtfliegen,
Läuse, Springschwänze und Wiesenplankton
|
Verbreitungsgebiet:
Provinzen Pasco und Huancabamba entlang Cordillera Azul.
Typenfundort der Erstbeschreibung
"Bosque Castilla, NW de Iscozacín, 10° 10´ S, 75° 15´ W, 345 m de elevación, Provincia de Huancabamba, Pasco, Perú" (MORALES, 1992)
Quelle: www.dendrobase.de
Beschreibung, Verhalten und Haltung:
Ranitomeya Lamasi Panguana bleiben wie alle Ranitomeya Arten relativ klein
und bewohnen die oberen und mittleren Höhen des Regenwaldes.
Sie leben bevorzugt in den Bromelien und klettert gerne.
|
Peru, Provincia de Huancabamba, Pasco
|
Die Weibchen sind etwas grösser und dicker als das Männchen. Die Zeichnung ist von Tier zu Tier unterschiedlich, meist jedoch längs gestreift. Die Farbvariation können von Orange bis fast in einen Gelbton übergehen.
Geschlechtsreife:
Nach ca. 8- 10 Monaten. Die ersten Gelege sind oft von minderwertiger
Qualität.
|
Ranitomeya Lamasi Panguana
|
|
|
|